Deutsche Meisterschaften im 10 km Straßenlauf in Uelzen für Erwachsene und Senioren

Bei den Deutschen Titelkämpfen in Uelzen (31.10.2021) nahmen auch 3 Sportler in der m 40 von der LG Ohra – Energie (Stammverein WSV Oberhof 05), mit Erfolg teil.
Mit den Einzelplatzierungen in der M40 schafften Stefan Zimmermann in 35:18 min als 8., Pieter Höhne in 36:46 min als 14. und Stefan Böttger in 37:08 min als 17., in der Gesamtwertung der Mannschaften, in 1:48:36 h eine großartige Bronzemedaille.
Vor ihnen lagen die Mannschaften der Vereine Braunschweiger Laufclub und des SSC Hanau- Rodenbach.

Letzte Aktivitäten in der Freiluft

Am Samstag, den 09. Oktober 2021 fand in Eisenach die 20. Auflage des „Autohaus- Kirschstein- Hochsprungmeetings“ statt, das zum runden Jubiläum nicht den ganz großen Glanz bieten konnte .
Seine Blüte erlebte es besonders bei den ersten 10 Auflagen in der Wartburgschule, mit über 40 Springern aus 7 Bundesländern, einschließlich späterer Bundeskader. Zehnkämpfer Kai Kazcmirek war einer der damaligen Teilnehmer. Es war schwer durch die Pandemie gerade noch vor Saisonende noch einen Termin zu finden und viele Hochspringer hatten die Saison schon beendet. Doch dieses runde Jubiläum sollte keinesfalls ausfallen und so waren es neben eigenen Vereinsstartern, besonders die Sportler vom WSV Suhl, die der Veranstaltung mit einer Reihe von PBL den Stempel aufdrückten.
Gesamtsieger der AK 12-17 wurden bei den Jungen Linus Friedrich (15) vom WSV Suhl mit PBL von 1,69 m, während bei den Mädchen Anna Amalia Riechel (15) von der LG Ohra-Energie (vom WSV Steinbach), mit 1,50 m den weiblichen Sieg davontrug. Aus rein Eisenacher Sicht gab es ein gutes Ergebnis von Lea Weber (w 13), von der LG Ohra – Energie (SV Einheit Eisenach), die ihre PBL von 1,20 m bisher, auf 1,35 m verbessern konnte und gesamt 4. wurde.
Am Nachmittag war die Autogrammstunde und das 500 m Gehen mit Jonathan Hilbert ein würdiger Abschluß der Saison und beim gemeinsamen Kaffeetrinken, wurde auch an 70 Jahre SV Einheit Eisenach und 20 Jahre Hochsprung Meeting erinnert.

P. Grüneberg

>> Ergebnisse

>> zu den Fotos

 

Nachsaison 2021 geht Ende entgegen

Mit einer Reihe von Wettkämpfen geht die Saison 2021 dem Ende entgegen.

In Jena (18.09.2021) schloß Maurice Voigt mit 73,63 m im Speerwurf und einem 5.Rang bei den Männern, die Saison 2021 ab.

In Eisenach gab es einen Wettkampf am 12.09.2021, bei dem Sportler der LG Ohra – Energie insgesamt 7 Siege holen konnten.

Kathy Duphorn (wJA/18) siegte über 100 m in 14,48 s, im Kugelstoßen mit 9,71 m und im Speerwurf mit 32,95 m gleich dreifach. Greta Faulstich (w 12) konnte mit 7,78 m das Kugelstoßen für sich entscheiden, was auch David Savu in der m 8 im Weitsprung mit 3,18 m und Marie Pelger (w 7) in 8,80 s über 50 m und im Ballwurf mit 24,0 m, schafften.
Weitere vordere Platzierungen gab es, jedoch blieben zum Saisonende großartige Leistungsergebnisse aus.

Beim Mitteldeutschen Ländervergleich der AK 12/13 (u 14) im sächsischen Markkleeberg am 18.09.2021 zwischen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, wurden mit Wilhelm Fabig, Nele Bittdorf, Lara Marie Savu, Lea Weber, Lily Tischer (alle AK 13) und Jolina Querfeld (w 12), immerhin 6 Sportler der LG Ohra – Energie in die Thüringen (TLV-) Auswahl berufen.
Die 3 Erstgenannten nahmen aus verschiedenen Gründen nicht teil, so mutet es durchaus respektabel an, daß Lea Weber und Jolina Querfeld immerhin 7 von 39 Punkten (weibliche Wertung) bzw. 99 Punkte (Gesamtwertung, aller TLV Punkte), beisteuern konnten mit ihren Platzierungen. Während Jolina Querfeld im Hochsprung mit 1,40 m 5.wurde (3 Platzierungspunkte), steuerte Lea Weber im Kugelstoßen mit PBL von 7,98 m ebenso 2 Punkte bei mit Rang 6, wie im Diskuswurf mit Rang 5 und 21,31 m. Lily Tischer erwischte keinen guten Tag und konnte keine Punkte holen.
So war die Ausbeute von 7 Punkten trotz der Ausfälle von 3 Sportlern für die LG Ohra – Energie respektabel, denn nahezu 25 % der weiblichen TLV Punkte holten alleine Weber und Querfeld, aber auch sie vermochten nicht die klare Niederlage des TLV mit 99 Punkten und Rang 3 zu verhindern. Es siegte klar der LVSachsen mit 173 Punkten vor Sachsen Anhalt mit 153 Zählern und dem LV Thüringen mit 99 Punkten.

In Ohrdruf gab es am 25.09.2021 ein Bahnabschluss-Herbstsportfest bei sehr warmem Wetter. Dort gab es auch keine überragenden Ergebnisse mehr zu verzeichnen, jedoch sollen zumindest die Sieger von der LG Ohra – Energie aufgeführt werden.

Heidi Preßler (wJA/19) verabschiedete sich aus der Jugendklasse mit einem Sieg im Weitsprung mit 4,92 m und einem Hochsprungsieg mit 1,50 m, den auch Charlotte Beck (w 15) mit der gleichen Siegerhöhe verzeichnen konnte. In der gleichen AK gab es durch Anna Amalia Riechel Siege über 100 m in 13,57 s (PBL) und über 800 m in 2:32,94 min.
Oskar Preßler (m 14) sicherte sich mit 1,50 m im Hochsprung den Sieg in seinem Alterssegment ebenso, wie über 3000 m in 10:55,58 min. Lea Weber (w 13) siegte über 60 m Hürden in 10,97 s und konnte sich im Kugelstoß mit 8,48 m den Sieg und eine PBL sichern. Greta Faulstich ging ebenso als Siegerin im Kugelstoß der w 12 mit 7,72 m hervor.
In der w 9 gewann Clara Queck den Weitsprung mit 3,60 m, den Ballwurf mit 22,5 m und auch den 3-Kampf mit 1029 Punkten. Maria Pelger wußte in der w 7 ebenso mit 3 x Siegen zu gefallen:
50 m – 8,76 s, Ball – 23,0 m, 3-Kampf mit 920 Punkten.

Somit gab es noch einmal 16 Siege und weitere Podestplätze für die Sportler der LG Ohra – Energie zum Saisonabschluß. Erwähnenswert noch der 2. Rang von Stefan Zimmermann (Männer) über 800 m in 2:13,68 min, welcher bei diversen Herbstläufen immer wieder auf dem Podest zu finden war.

P.Grüneberg

1 10 11 12 13 14 38